Blut spenden - gemeinsam Leben retten!
Warum Blut spenden wichtig ist:
Blut spenden rettet Leben – und ist dabei einfacher, als viele denken. Jeden Tag sind unzählige Menschen auf Bluttransfusionen angewiesen: Unfallopfer, Krebspatient*innen, Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Komplikationen bei Operationen. Ohne freiwillige Blutspenden wäre eine moderne medizinische Versorgung nicht möglich.
Jeder Tropfen zählt
In Deutschland werden täglich rund 15.000 Blutspenden benötigt. Dabei ist Blut nicht künstlich herstellbar – es kann nur von Mensch zu Mensch weitergegeben werden. Deshalb ist es so wichtig, dass genügend Menschen regelmäßig spenden.

Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung
Eine Blutspende dauert in der Regel nur etwa 10 Minuten – mit Anmeldung und Ruhezeit sind es rund 45 Minuten insgesamt. Doch dieser kurze Moment kann drei Menschen das Leben retten: Denn aus einer Spende werden meist drei verschiedene Präparate (rote Blutkörperchen, Blutplättchen und Plasma) gewonnen.
Wer kann spenden?
Die meisten gesunden Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren können Blut spenden. Vor jeder Spende gibt es einen kurzen Gesundheits-Check, bei dem geprüft wird, ob du aktuell spenden darfst. So ist sichergestellt, dass die Spende für dich und die Empfänger*innen sicher ist.
Blut spenden bedeutet Verantwortung übernehmen
Blutspenden ist ein Akt der Solidarität. Mit jeder Spende hilfst du dabei, schwer kranken oder verletzten Menschen eine neue Chance auf Leben zu geben – anonym, uneigennützig und direkt in deiner Region.

Termine
Datum | Adresse | Uhrzeit |
---|---|---|
Donnerstag, 25.09.2025 | Bürgerzentrum Cruciskirche Crucisstraße 8 99706 Sondershausen |
14:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Donnerstag, 16.10.2025 | Bürgerzentrum Cruciskirche Crucisstraße 8 99706 Sondershausen |
14:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Sonntag, 26.10.2025 | Bürgerzentrum Cruciskirche Crucisstraße 8 99706 Sondershausen |
13.00 Uhr - 15:30 Uhr |
Donnerstag, 27.11.2025 | Bürgerzentrum Cruciskirche Crucisstraße 8 99706 Sondershausen |
14:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Donnerstag, 18.12.2025 | Bürgerzentrum Cruciskirche Crucisstraße 8 99706 Sondershausen |
14:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz

Für Schüler, Studenten und junge Erwachsene gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich beim Roten Kreuz zu engagieren. Eines haben alle DRK-Angebote gemeinsam: Es geht um den Menschen. Das Deutsche Rote Kreuz bietet zahlreiche Möglichkeiten für ein ganz persönliches Engagement jedes Einzelnen. Aus unterschiedlichen Angeboten für eine ehrenamtliche Mitarbeit oder den Programmen der Freiwilligendienste des DRK findest Du bestimmt das Passende. Wir helfen dort, wo Menschen sich aus eigenen Kräften nicht helfen können. Dazu bruacht es ein starkes und lebendiges Deutsches Rotes Kreuz.